Die Oberflächenbearbeitung ist entscheidend für die Leistung, Haltbarkeit und Effizienz der Werkzeuge. Eine glatte, gratfreie Oberfläche verbessert die Verschleißfestigkeit, die Präzision und die Lebensdauer der Werkzeuge. Außerdem verringert es die Reibung und verhindert so Verschleiß, Materialanhaftungen und Defekte an den Teilen.
Bei komplexen Geometrien ist die manuelle oder mehrstufige Nachbearbeitung immer noch üblich – kostspielig und fehleranfällig. Die TurboFlow-Technologie von DLyte automatisiert die Endbearbeitung selbst bei großen oder schweren Formen und reduziert so die manuelle Arbeit bei gleichzeitiger Gewährleistung der Konsistenz.
Eine veredelte Oberfläche verhindert Mikrorisse, erhöht die Ermüdungs- und Korrosionsbeständigkeit und verbessert die Qualität der Teile, indem sie Markierungen oder Unregelmäßigkeiten vermeidet. Bei Spritzgießwerkzeugen sind polierte, inerte Oberflächen der Schlüssel für eine saubere Entformung, insbesondere bei medizinischen, lebensmitteltauglichen oder hochpräzisen Anwendungen.
Mit der DryLyte-Technologie ist eine qualitativ hochwertige Oberflächenbearbeitung jetzt automatisiert, sauber und kosteneffektiv und gewährleistet eine optimale Leistung von Form- und Gusswerkzeugen.