Störende Oberfläche
Veredelungstechnologie

DLyte ist ein Oberflächenveredelungssystem für Metallteile, die eine hohe Leistung oder eine hervorragende Verarbeitung erfordern. DLyte-Geräte verwenden die neuartige DryLyte-Technologie, die erhebliche technische Vorteile gegenüber konkurrierenden Technologien bietet, wie z. B. abrasives Finishing, robotergestütztes Schleifen und Polieren, mechanische Bürsten- und Schleifsysteme. Darüber hinaus wird eine Qualität erreicht, die dem manuellen Schleifen und Polieren entspricht – automatisiert, schnell und kostengünstig.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Oberflächenbearbeitungssystemen erzielt das DLyte-System eine konsistente Oberfläche, vermeidet Abdrücke auf der Oberfläche oder Muster und ist in der Lage, komplexe Geometrien zu bearbeiten, ohne Mikrokratzer auf der Oberfläche zu erzeugen und die Geometrie zu erhalten. DLyte respektiert die Toleranzen des Werkstücks und liefert eine spiegelnde Oberfläche.

Das verwendete Medium besteht aus einer Reihe von Kugeln aus nichtleitendem Polymermaterial, die in der Lage sind, flüssigen Elektrolyt zurückzuhalten, ohne dass dieser entweichen kann. Beim Kontakt mit einer Oberfläche kann die Kugel nur mit den Spitzen der Rauheit in Berührung kommen, und nur an diesen Kontaktpunkten kommt es zur Oxidation und zum Materialabtrag.

Auf diese Weise ist die Bearbeitung sehr selektiv und kann die Geometrie des Werkstücks besser erhalten. Durch diese Selektivität kann beim trockenen Elektropolieren die gleiche Rauhigkeitsreduzierung erreicht werden wie beim flüssigen Elektropolieren, wobei insgesamt weniger Metall abgetragen wird.

“Das Verfahren extrahiert das Material nur aus den Peaks
der Rauheit, sie rundet die Kanten nicht ab, sondern
in die inneren Hohlräume des Werkstücks eindringt, auf das
mechanisch nicht zugänglich sind”.

Vergleich mit flüssigem Elektropolieren
und Gleitschleifen

FLÜSSIGES ELEKTROPOLIEREN

+ Alle Oberflächen berühren Flüssigkeit
+ Allgemeine Oxidation
+ Geringe Diskriminierung

DRYLYT-TECHNOLOGIE

+ Kugeln berühren die Rauheitsspitzen
+ Lokalisierte Oxidation
+ Selektive Entfernung von Metall
+ Erhaltung der Geometrie
+ Verbesserte Korrosionsbeständigkeit

ABRASIVE VEREDELUNG

+ Plastische Verformung von Rauhigkeitsspitzen
+ Einschluss von gebrochenem Schleifmittel
+ Keine verbesserte Korrosionsbeständigkeit
+ Abrundung von Spitzen und Geometriefehler

Die DryLyte-Technologie bietet eine breite Palette von Finishing-Medien. Die in unserem Testlabor entworfenen und entwickelten Verbrauchsmaterialien ermöglichen es uns, die Anforderungen unserer Kunden genau zu erfüllen.

01. Homogene Ergebnisse

DLyte erzielt homogene Ergebnisse auf der gesamten Oberfläche und beseitigt Mikrokratzer, im Gegensatz zum abrasiven Polieren. Das System arbeitet auf mikro- und makroskopischer Ebene effizient.

02. Erhaltung der Geometrie

Er respektiert die Toleranzen und bewahrt die ursprüngliche Form, auch an den Kanten, und garantiert so ein äußerst präzises Ergebnis. Die Kanten werden nicht abgerundet, da es keinen mechanischen Abrieb der Oberfläche gibt.

03. Klassenbeste Oberflächenrauheit

Reduziert die Rauheit um über 80 % und vermeidet unerwünschte Effekte. Das Flüssigelektropolieren ist nicht in der Lage, die Rauheit um mehr als 50 % zu reduzieren, ohne dass Nebenwirkungen wie Orangenhaut oder Lochfraß auftreten.

04. Geringer Materialabtrag

Entfernt Material nur von Rauheitsspitzen, da der Durchmesser der Partikel größer ist als das Rauheitsprofil. Es dringt in innere Hohlräume ein, die mechanisch nicht zugänglich sind.

05. Konstante Wiederholbarkeit

Die DryLyte-Technologie gewährleistet stabile Ergebnisse bei verschiedenen Chargen während der Lebensdauer des Elektrolytmediums. Es gibt keine physikalische Abnutzung, wie sie bei abrasiven Partikeln typischerweise auftreten würde.

06. Verbessert die negative Schiefe der Oberfläche

DLyte vergrößert die Kontaktfläche mit der Oberfläche des Lagers und ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Schmierfilms, wodurch das Lagerverhältnis verbessert und die Reibung zwischen den Teilen verringert wird.

07. Verbessert die Korrosionsbeständigkeit

Verringert den Verschleiß und verbessert die Bruch- und Ermüdungsfestigkeit bei gleichzeitiger Verbesserung der Oberflächenqualität von Metallteilen. Es entfernt auch eingebettetes freies Eisen, Verunreinigungen und Hitzeverfärbungen oder Oxidablagerungen.

08. Biokompatibilität nachgewiesen

Verwendet nur Polymerpartikel mit Säuren zur Oberflächenverbesserung. Sie stellt sicher, dass die Teile alle geeigneten Anforderungen erfüllen, um eine Risiko-Nutzen-Analyse zur Bewertung der Biokompatibilität und Toxizität zu bestehen.

09. Vermeidet das Schleifen von Texturmustern

Dies ist die einzige Technologie, die es ermöglicht, die Rauheit zu beseitigen und die Korrosionsbeständigkeit der Metallteile zu verbessern, während gleichzeitig die Anzahl der im Herstellungsprozess erforderlichen Verfahren reduziert wird.

DLyte-Lösungen bestehen aus drei verschiedenen
Typologien, die auf der DryLyte-Technologie basieren
und in zwei Arten von Systemen unterteilt sind.

Eintauchsysteme

Bei der Oberflächenveredelung durch Eintauchen werden die zu behandelnden Metallteile in eine Arbeitsschale oder einen Tank mit elektrolytischen Medien gelegt, die aus festen Körpern bestehen und die Teile vollständig bedecken. Je nach den angestrebten Ergebnissen können verschiedene Arten von Verbrauchsmaterial verwendet werden. Zu diesem Zweck werden verschiedene Arten von Verbrauchsmaterialien verwendet: trockene Polymerpartikel ohne Zusatzstoffe oder Polymerpartikel, die mit einer Moderatorflüssigkeit gemischt sind, die den endgültigen Glanz erhöht.

Das Verbrauchsmaterial verringert die Oberflächenrauheit, ohne die ursprüngliche Geometrie zu beeinträchtigen, da die Metallabtragung auf dem Ionentransport und nicht auf der Abrasion der Oberfläche beruht. Die Geräte von DLyte verwenden Elektrizität mit bestimmten elektrischen Parametern und bewegen die durch Halterungen fixierten Teile in einer mit Medien gefüllten Schale. Jedes Mal, wenn ein Elektrolytteilchen auf die Metalloberfläche trifft, findet ein Ionentransport statt, der Unregelmäßigkeiten an den Spitzen der Oberfläche beseitigt.

Trocken

Die trockene Oberflächenbearbeitung ist eine patentierte Technologie zum Schleifen und Polieren von Metallen durch Ionentransport mit freien Festkörpern. Dieses System basiert auf festen Medien, denen keine Flüssigkeit zugesetzt wird.

Es funktioniert durch die Kombination des vom Hochpräzisionsgleichrichter erzeugten Stromflusses mit der Bewegung der Teile durch das Elektropoliermedium. Dies führt zu einem Ionenaustausch, bei dem nur an den Rauheitsspitzen Material entfernt wird.

Wie es funktioniert

Es basiert auf trockenen Feststoffpartikeln für Eintauchsysteme. Diese Körper kollidieren miteinander, wodurch ein Ionenaustausch stattfindet und die äußere Schicht des Metallteils entfernt wird, um Unregelmäßigkeiten auf dem Metallteil zu beseitigen.

Die Vorteile der trockenen Oberflächenveredelung

+ Schnellere Oberflächenbearbeitungsprozesse.
+ Am einfachsten zu verwalten.
+ Für einfache Geometrien.

Trockenaufhängung

Dry Suspension ist eine revolutionäre Lösung, die auf einem neuen Elektrolyt basiert, der Polymerpartikel und eine Moderatorflüssigkeit kombiniert und speziell entwickelt wurde, um die Ergebnisse herkömmlicher trockener Elektropolierverfahren zu verbessern.

Wie es funktioniert

Das Dry Suspension Verbrauchsmaterial besteht aus einer Mischung aus festen Partikeln und Flüssigkeit für Tauchsysteme. Diese freien Körper prallen aufeinander und setzen einen Elektrolyseprozess in Gang, der Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche beseitigt. Die Moderationsflüssigkeit verbessert den endgültigen Glanz des Teils.

Die Vorteile der trockenen Oberflächenveredelung

+ Für komplexe Geometrien.
+ Glänzendste Ergebnisse.
+ Durch die Flüssigkeit geschützter Teil: minimiert unerwünschte
Oxidation und verringert die Kontaktfläche.

Projektionssysteme

Die Dry Projection-Technologie, die für den Einsatz in der DLyte eBlast-Maschine freigegeben wurde, ist eine neue Lösung, bei der ein Strom von Feststoff-Elektrolyt-Partikeln durch ein flüssiges Moderationsmedium angetrieben wird, um die Oberflächenqualität zu verbessern. Die Medien werden auf einen begrenzten Bereich des Werks projiziert.

Im Vergleich zum flüssigen Elektropolieren ist diese Moderatorflüssigkeit nicht direkt in den Oberflächenbearbeitungsprozess eingebunden. Seine Hauptfunktion ist der Transport der Partikel; seine speziell entwickelte Zusammensetzung trägt dazu bei, die Verbindung und Leitfähigkeit zwischen den Partikeln während des Prozesses aufrechtzuerhalten. Außerdem bildet diese Flüssigkeit eine Schutzschicht auf der Metalloberfläche, die sich vor allem in den Rauheitstälern ansammelt und so die Oberfläche vor Lochfraß schützt.

Elektrostrahlen

Dieses neue projektierte Elektropolieren eröffnet eine breite Palette von Möglichkeiten für die Behandlung von Metalloberflächen mit inhomogener Rauheit oder komplexen Geometrien (das derzeitige Haupthindernis für AM-Teile) sowie von großen, schweren Teilen. Diese Funktion kann Endbearbeitungslösungen in Bereichen wie 3D-Druck, Automobilindustrie, Eisenbahn und insbesondere Spritzgussformen bieten.

Wie es funktioniert

Das Dry Suspension System basiert auf einer Mischung aus festen Partikeln und Flüssigkeit für Projektionssysteme.
Die Partikel prallen in der flüssigen Emulsion aufeinander, die bei Bewegung leitfähig wird.

Die Vorteile der Trockenfederung

+ Höhere Anpassungsfähigkeit und Individualisierung.
+ Für komplexe Geometrien.
+ Durch die Flüssigkeit geschützter Teil.

Wie man weiß, welche
Technologie erfüllt Ihre Bedürfnisse

Unsere Oberflächenbearbeitungsexperten beraten Sie bei der Auswahl der Technologie und des Systems, das sich am besten für Ihre Oberflächenbearbeitungsaufgabe eignet. Dies sind einige der Schlüsselfaktoren, die für eine erfolgreiche Wahl berücksichtigt werden müssen:

color
https://www.dlyte.com/wp-content/themes/hazel/
https://www.dlyte.com/de/
#8c8f90
style2
paged
Loading posts...
/usr/home/dlyte0/www/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
off
yes
yes
off
on
off
de

    Sind Sie bereit, Ihr Geschäft anzukurbeln? Wenden Sie sich an uns, um die ideale Lösung mit unseren Maschinen, Technologien und Partnerschaften zu finden.