Treffen Sie unsere Fachleute und sichern Sie sich die bestmögliche Erfahrung während Ihrer Produktimplementierung und Ihres Lebenszyklus
_ Veredelungsprozesse
Präzise Endbearbeitung
Immer anspruchsvollere Qualitätsstandards auf dem Markt lassen die Bedeutung von Präzisionsoberflächenbehandlungen drastisch ansteigen. Diese Behandlungen verbessern nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild von Metallteilen, sondern auch ihre mechanischen und physikalischen Eigenschaften, ihre Korrosionsbeständigkeit und ihre Lebensdauer, um nur einige zu nennen.

Glättung
Verfahren zum Glätten von Metalloberflächen ermöglichen es, ein gleichmäßiges Aussehen des Produkts zu erreichen und es sicher zu berühren, ohne dass es durch unbearbeitete Rauheit zerkratzt wird. Bei beweglichen Teilen verringert eine glatte Oberfläche die Reibungsverluste, ohne in Beschichtungen einzudringen.

Spiegelnde Veredelung
Eine Hochglanzpolitur ist eine hochpolierte Oberfläche, die durch eine helle, glänzende, reflektierende Metalloberfläche gekennzeichnet ist. Eine hochwertige Hochglanzoberfläche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern durch die allmähliche Beseitigung von Oberflächenkratzern werden Vertiefungen oder Rillen auf dem Metall verringert, die Verunreinigungen wie Schmutz oder Bakterien enthalten können.

Entgraten
Entgraten ist ein Verfahren zur Materialbearbeitung, das die Endqualität des Produkts erhöht, indem es Verunreinigungen entfernt, die sich negativ auf das Erscheinungsbild einer glatten bearbeiteten Oberfläche auswirken, wie z. B. scharfe Kanten oder Grate, die beim Biegen, Schneiden, Durchstechen, Scheren und Pressen von Materialien entstehen.

Rundung
Die Verrundung von Schneidkanten ist entscheidend für die Konstruktion und Geometrie von Schneidwerkzeugen bei der Metallbearbeitung. Die Schneidengeometrie bestimmt die thermomechanischen Belastungen des Werkzeugs. Durch den Einsatz der Kantenpräparation können die Standzeit des Werkzeugs, die Schnittleistung und die Qualität der bearbeiteten Oberfläche verbessert werden.

Korrosionsbeständigkeit
Die Oberflächenrauheit von Teilen aus der additiven Fertigung kann je nach verwendeter Technologie und angewandten Parametern variieren und wirkt sich auf Ermüdung, Korrosionsbeständigkeit und Reibungseigenschaften aus. Um die Oberflächenqualität zu verbessern, wird das Trockenelektropolieren als die vielversprechendste Behandlung zur Verringerung von Rauheit und Defekten angesehen.

AF Nachbearbeitung
Die Oberflächenrauheit von Teilen aus der additiven Fertigung kann je nach verwendeter Technologie und angewandten Parametern variieren und wirkt sich auf Ermüdung, Korrosionsbeständigkeit und Reibungseigenschaften aus. Um die Oberflächenqualität zu verbessern, wird das Elektropolieren als die vielversprechendste Behandlung zur Verringerung von Rauheit und Defekten angesehen.

Innere Kanäle
Die Anforderungen an die Oberflächenqualität von Innenflächen, Innenkanälen und komplexen Teilen mit Sacklöchern sind in den letzten Jahren gestiegen, insbesondere in den Bereichen Spritzguss, Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Medizintechnik, Lebensmittel und Pharmazeutika, Halbleiter sowie Gas- und Flüssigkeitsströmungsanwendungen.

Luft- und Raumfahrt
Die Oberflächenbearbeitung spielt in der Luft- und Raumfahrt sowie im Energiesektor eine äußerst wichtige Rolle, da sie zur Verbesserung der Effizienz beiträgt und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit erhöht. Diese Teile müssen korrosiven Bedingungen und hohen Belastungen standhalten, eine lange Lebensdauer haben und anspruchsvolle Spezifikationen für die Lebensdauer erfüllen.

Automobilindustrie
Lösungen für die Oberflächenveredelung werden auf allen Ebenen der Automobilbranche eingesetzt, von der Wartung in der Werkstatt über die Restaurierung von Fahrzeugen bis hin zu den Anforderungen der Hersteller. Einer der anspruchsvollsten Aspekte hat mit Sicherheit zu tun, da das Ergebnis der Oberflächenveredelung eng mit der Leistung und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs verbunden ist.

Zahnmedizin
Dentallabors verwenden das Trockenelektropolieren, um die Oberflächenqualität von Kobalt-Chrom- und Titan-Zahnersatzteilen zu verbessern. Das Glätten, Reinigen und Beseitigen kleiner Unregelmäßigkeiten bei der Entfernung von Zahnersatz und anderen implantierten Zahnteilen verlängert deren Lebensdauer und kann die Lebensdauer von Zahnkomponenten von innen heraus verlängern.

Lebensmittel & Pharma
Metallteile, die für die Lebensmittel-, Getränke-, Verpackungs- und Pharmaindustrie hergestellt werden, müssen hohen Anforderungen an die Oberflächenbearbeitung genügen. Diese Oberflächen müssen ultraglatt sein und präzise bearbeitet werden, damit sich keine Bakterien ansiedeln können. DLyte erzielt bessere Ergebnisse als jede andere Methode der Oberflächenbearbeitung.

Schmuck & Mode
Diese Industriezweige verlangen eine perfekte Oberflächenqualität, da der Zweck des Stücks hauptsächlich ästhetisch ist und sein Wert von einem guten Aussehen abhängt. Komplexe Geometrien in Schmuckstücken lassen sich mit herkömmlichen Poliermethoden nur schwer polieren, und Elektropolieren ist eine der Techniken, die für eine bessere Homogenität und Standardisierung eingesetzt werden.

Medizinisches Gerät
Reinigungsfähigkeit, Biokompatibilität, Korrosionsbeständigkeit, Resistenz gegen Krankheitserreger und eine glatte Oberfläche ohne Defekte sind entscheidend, um die Funktion und die Qualitätsanforderungen der medizinischen Industrie zu erfüllen. Die Verbesserung der Oberflächenqualität von Implantaten, Instrumenten und Ausrüstungskomponenten erhöht die Funktionstüchtigkeit und die Lebensdauer

Werkzeugbau
Die Überwindung der Nachteile des Werkzeugfinishs ist eine der größten Herausforderungen im Bereich der Oberflächenveredelung, um die geringste Rauheit auf ebenen Oberflächen zu erreichen. Aus diesem Grund hat DLyte speziell neue Elektropoliertechnologien entwickelt, um die anspruchsvollsten Freiformflächen zu polieren.

Schneidewerkzeuge
Die Überwindung der Nachteile des Werkzeugfinishs ist eine der größten Herausforderungen im Bereich der Oberflächenveredelung, um die geringste Rauheit auf ebenen Oberflächen zu erreichen. Aus diesem Grund hat DLyte speziell neue Elektropoliertechnologien entwickelt, um die anspruchsvollsten Freiformflächen zu polieren.

_ Technologie
Eintauchen
DryLyte ist eine patentierte Technologie zum Schleifen und Polieren von Metallen durch Ionentransport unter Verwendung freier Festkörper. Es funktioniert durch die Kombination des elektrischen Flusses durch hochpräzise Gleichrichter erstellt. Dies führt zu einem Ionenaustausch, der Material von den Rauhigkeitsspitzen entfernt.
Projektion
Unsere neue Electro-Blasting-Technologie, die 2021 auf den Markt kommt, ist eine neue Lösung, bei der ein Strom fester Elektrolytpartikel durch ein nicht leitendes flüssiges Medium angetrieben wird, um die Oberflächenqualität zu verbessern. Das Medium wird auf einen bestimmten Bereich des Werkstücks geschleudert.
_ Industrielle Lösungen
_ Zahnmedizinische Lösungen
Desktop-Serie
Zugänglich für kleine Labors, Werkstätten, Arbeitsräume und KMUs, die eine kostengünstige Lösung für die Oberflächenbearbeitung von Metall benötigen. Vom Schleifen bis zum Hochglanzpolieren bietet diese neue Einrichtung eine neue einfache Möglichkeit zur Bearbeitung von Guss-, Sinter- oder Frästeilen aus Metall.

Kompakte Baureihe
Ein effizientes Angebot an Lösungen für die Anforderungen der Dental-, Medizin- und Industriebranche, je nach Endbearbeitungsbedarf, Produktionsmenge oder Teilegröße. Garantiert hohe Skalierbarkeit und Leistung. Eine Lösung für die gängigsten Metalle und Legierungen.

PRO500-Reihe
Die modernste, leistungsfähigste und vielseitigste Oberflächenbearbeitungsmaschine für die Massenproduktion auf dem Markt. Sie führt hochwertige Metalloberflächenbearbeitung besser, schneller und effizienter durch, mit Bearbeitungszeiten, die zehnmal besser sind als bei aktuellen Technologien.

DLyte Turboflow
Fortschrittliches Endbearbeitungssystem mit DryLyte-Technologie für große, schwere Teile. Es optimiert Zeit und Kosten und gewährleistet gleichzeitig einen sicheren, sauberen Betrieb. Ideal für die Luft- und Raumfahrt-, Medizin-, Lebensmittel-, Pharma- und Automobilbranche.

DLyte 100 AC
Diese Anlage automatisiert die Endbearbeitung von Metallteilen ohne menschliches Eingreifen und lässt sich in Produktionslinien mit hohen Stückzahlen integrieren. Sie übernimmt die Beladung, Behandlung und Nachreinigung mit gleichbleibender Präzision und Qualität.

DLyte 10.000
Die leistungsstärkste modulare Einheit zum Polieren großer, schwerer und komplexer Werkstücke, die sich vollständig in jede Produktionslinie integrieren lässt. Das Robotermodul ermöglicht eine schnelle und kosteneffiziente Bearbeitung von Metallen und Legierungen. Es verfügt über eine präzise 6-achsige mechanische Bewegung.

DLyte eBlast
Projiziertes Trocken-Elektropolieren für die gezielte Oberflächenbearbeitung von komplexen Geometrien und schweren oder großen Teilen. Es liefert einen Strom fester Elektrolytpartikel, die von einem nicht leitenden flüssigen Medium angetrieben werden, um die beste Oberflächenqualität von Metallteilen zu erzielen.

Zahnärztliche Serien
Ein effizientes Angebot an Lösungen, um den Anforderungen der Dentalbranche gerecht zu werden, je nach Finishing-Bedarf, Produktionsmenge oder Teilegröße. Garantiert hohe Skalierbarkeit und Leistung. Eine Lösung für die gängigsten Metalle und Legierungen.

DLyte Mini
Es eignet sich perfekt für geringe Produktionsmengen oder als Ergänzung zu bestehenden DLyte-Geräten. Es kann als sekundäres, schnelles Verfahren eingesetzt werden, um einen hervorragenden Glanz zu erzielen.

_ Comms
_ Über uns
Nachrichten
Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmensnachrichten, die neuesten kommerziellen Entwicklungen und bevorstehende Veranstaltungen. Von den wichtigsten internationalen Messen bis hin zu den innovativsten Markteinführungen – wir laden Sie ein, mehr über die Marke DLyte von GPAINNOVA zu erfahren. Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Projekte, an denen wir beteiligt sind!

Ausstellungen
Unser Ziel ist es, so nah wie möglich an unseren Kunden zu sein. Aus diesem Grund nimmt GPAINNOVA jedes Jahr an mehr als 40 internationalen Messen für den Dental-, Gesundheits- und Industriesektor teil, darunter so wichtige Veranstaltungen wie die Formnext oder die EMO Mailand. Hier finden Sie alle unsere kommenden Veranstaltungen!

Webinare
Innovation liegt in unserer DNA. Unsere Unternehmensgruppe investiert kontinuierlich und konzentriert sich darauf, besser zu werden, um den tatsächlichen Bedürfnissen und Anforderungen der sich immer stärker verändernden Branche gerecht zu werden. Lassen Sie sich diese nicht entgehen! Erfahren Sie mehr über unsere neuesten technologischen Entwicklungen: Maschinen, Spannvorrichtungen, Elektrolyte und vieles mehr.

Medien
Möchten Sie sehen, wie unsere Maschinen und unsere bahnbrechende DryLyte-Technologie funktionieren? Möchten Sie wissen, wie sie Ihnen helfen können, Ihre Oberflächenveredelungsprozesse zu automatisieren und sie kosteneffizienter und umweltfreundlicher zu gestalten? Schauen Sie sich unsere Videogalerie an und erfahren Sie mehr über unsere Maschinen!

Geschichte
DryLyte wurde entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern, und ist die Grundlage von DLyte, einem technologischen System, das die Nachbearbeitung von Metallteilen automatisiert, vereinfacht und standardisiert. Es bietet eine Hochleistungslösung für die anspruchsvollsten Metalle und Legierungen in der Industrie.

Auszeichnungen
GPAINNOVA ist eine technologische Plattform, die sich auf die Konzeption und Umsetzung multidisziplinärer innovativer Projekte stützt. Mehrere Marken der Gruppe haben in der kurzen Zeit seit der Gründung von GPAINNOVA renommierte nationale und internationale Preise und Anerkennungen erhalten.

Besuch vereinbaren
Unsere Technologie kennt keine Grenzen. Und unser Team auch nicht! Unser DLyte on Tour besucht regelmäßig kostenlos Unternehmen in ganz Europa, um unsere fortschrittlichsten Lösungen für die Oberflächenbearbeitung von Metallteilen vor Ort zu präsentieren. Sind Sie an einer kostenlosen Inhouse-Demo interessiert?

Unsere Engineering- und technischen Serviceabteilungen bieten persönliche Unterstützung bei der Entwicklung von Oberflächenveredelungsprozessen, einschließlich Schulungen und Beratungen zur Optimierung der Maschinenproduktion, sowie fortgeschrittene praktische Übungen für den Betrieb, die Wartung und die Prozessoptimierung der Anlagen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir eine umfassende Lösung anbieten, die Wissen, Werkzeuge, Programmierung und Unterstützung kombiniert, um eine nahtlose Integration von DLyte in Ihre Produktionskette zu erreichen. Wir sind bestrebt, Ihnen maßgeschneiderte Erfahrungen zu bieten und Ihren Erfolg mit DLyte sicherzustellen.






Mit unserer Cloud-basierten Plattform können unsere Kunden sowohl die Elektrolyte aktivieren und ihren Status überwachen, um ihre Produktionen zu starten, als auch Benutzerhandbücher, technische Datenblätter und Prozessparameter für ihre DLyte-Anlagen herunterladen und so den besten Betrieb und die maximale Leistung unserer Produkte sicherstellen. Außerdem haben sie Zugang zu relevanten Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen und können den Bestand an Verbrauchsmaterialien verfolgen.
Um auf den Hub zuzugreifen, erhalten unsere Kunden per E-Mail einen Code, mit dem sie über ihren gewohnten Browser oder über die mobile Anwendung (iOS oder Android) auf den Hub zugreifen können.
In unserem Online-Shop haben unsere Kunden, Distributoren und Partner jederzeit Zugriff auf die neueste und aktualisierte DLyte-Produktpalette. Es handelt sich im Wesentlichen um einen Online-Katalog, mit dem der Benutzer seine Kaufinformationen einsehen, Bestellungen schneller und bequemer aufgeben und auf einfache Weise personalisierte und maßgeschneiderte Produktangebote anfordern kann.
Darüber hinaus ermöglicht die Anwendung eine schnelle Nachverfolgung von Anfragen, indem sie die Bestellhistorie im Profil des Kunden abfragt.
Der DLyte Store ist mit dem DLyte Hub verbunden, so dass alle Kunden mit ihrem Hub-Konto einfach darauf zugreifen können. Derzeit ist die Plattform nur über die Desktop-Version zugänglich.
Wählen Sie Ihren Abonnementplan
Wir bei DLyte wissen, dass jedes Unternehmen seine eigenen, einzigartigen Bedürfnisse hat. Aus diesem Grund haben wir drei außergewöhnliche Abonnementpläne entwickelt, die für eine Vielzahl von Anforderungen und Unternehmensgrößen geeignet sind. Ganz gleich, ob Sie am Anfang Ihrer Reise in die Oberflächenveredelung stehen oder auf der Suche nach einer vollständig maßgeschneiderten Lösung sind, wir haben das ideale Abonnement für Sie.
Silber
Maßgeschneiderte Dienstleistungen für kleine Unternehmen oder solche, die in die Welt der Oberflächenbearbeitung einsteigen.
Bis zu 12-15 Stunden Polierdienste pro Jahr, einschließlich Workshops und Charakterisierungsdienste.
Bis zu 12–15 Stunden Ingenieurdienstleistungen pro Jahr, einschließlich Maschinenmodifikationen, Softwareanalysen und Kapazitätsstudien.
Bis zu 12 Stunden technischen Vor-Ort-Support pro Jahr am Standort des Kunden. Alle Reisekosten sind ausgeschlossen.
Grundlegende Beratung und Entwicklung von Behandlungsparametern.
Kundensupport-Service, der eine vorrangige Antwort innerhalb von 24 Stunden gewährleistet.
Vierteljährlicher Newsletter mit den neuesten technologischen Trends und Innovationen.
Gold
Maßgeschneidert für mittleren Unternehmen oder solchen, die ihre Arbeitsabläufe rationalisieren und erweitern wollen.
Bis zu 30–35 Stunden Polierdienstleistungen pro Jahr, einschließlich Workshops und Charakterisierungsdienstleistungen.
Bis zu 30–35 Stunden Ingenieurdienstleistungen pro Jahr, einschließlich Maschinenmodifikationen, Softwareanalysen und Kapazitätsstudien.
Bis zu 32 Stunden technischen Vor-Ort-Support pro Jahr am Standort des Kunden. Alle Reisekosten sind ausgeschlossen.
Optimale Behandlungsparameter Entwicklung und Feinabstimmung.
Ein Kundensupport-Service, der eine vorrangige Antwort innerhalb von 24 Stunden gewährleistet.
Ein vierteljährlicher Newsletter mit den neuesten technologischen Trends und Innovationen.
Platinum
Entwickelt für Großunternehmen oder diejenigen, die eine umfassende und maßgeschneiderte Lösung suchen.
Bis zu 60–70 Stunden Polierdienstleistungen pro Jahr, einschließlich Workshops und Charakterisierungsdienstleistungen.
Bis zu 60–70 Stunden Ingenieurdienstleistungen pro Jahr, einschließlich Maschinenmodifikationen, Softwareanalysen und Kapazitätsstudien.
Bis zu 63 Stunden technischen Vor-Ort-Support pro Jahr am Standort des Kunden. Alle Reisekosten sind ausgeschlossen.
Optimale Behandlungsparameter Entwicklung und Feinabstimmung.
Ein Kundensupport-Service, der eine vorrangige Antwort innerhalb von 24 Stunden gewährleistet.
Ein vierteljährlicher Newsletter mit den neuesten technologischen Trends und Innovationen.
Prüflabor und Abteilung Prozesse
Die Abteilungen Labor und Verfahren sind auf die Entwicklung von Endbearbeitungsverfahren für jedes Werkstück und seine Anwendung spezialisiert. Auf der Grundlage eines Musters Ihres Werkstücks und Ihrer technischen Anforderungen entwickeln wir das geeignete Verfahren, das Ihren Anforderungen an die Endbearbeitung entspricht. Wir verfügen über ein Team von Fachleuten aus den Bereichen Chemie, Elektrotechnik und Maschinenbau, die sicherstellen, dass alle wichtigen Parameter wie Qualität, Größe und chemische Formel des Mediums, Material, Gewicht, Design und Produktionsprozess des Werkstücks sowie das Bewegungsdesign, die Kapazität und die elektrische und mechanische Konstruktion der Maschine berücksichtigt werden.
Die Abteilung Verfahrensentwicklung erfasst professionell alle relevanten Parameter, um eine effiziente Reproduzierbarkeit des Prozesses zu gewährleisten. Als Ergebnis liefern wir einen Technischen Bericht über die Oberflächenveredelung mit den wesentlichen Prozess- und Ergebnisdaten, einschließlich Oberflächenmessungen und einem Vorschlag für die erforderlichen Anlagen und Medien.

Schulung und Beratung
Unser Ziel ist es, nicht nur die bestmöglichen Lösungen anzubieten, sondern auch sicherzustellen, dass unsere Kunden ein umfassendes Verständnis und Wissen darüber haben, wie sie diese Lösungen effektiv nutzen können. Wir verfügen über ein hochqualifiziertes Team von Fachleuten mit Erfahrung in den Bereichen Engineering, Beratung und technischer Support, die unseren Kunden bei jedem Schritt zur Seite stehen. Unser Team arbeitet von der ersten Konzeptphase bis hin zur Implementierung und Wartung eng mit unseren Kunden zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Wir bieten nicht nur maßgeschneiderte Lösungen und fachkundige Unterstützung, sondern auch umfassende Schulungsdienste, die unseren Kunden helfen, ihre Kompetenz und ihr Vertrauen in unsere Lösungen zu stärken. Unsere Trainingsprogramme sind auf verschiedene Niveaus von Fachkenntnissen und Fähigkeiten ausgerichtet, darunter Ingenieure, Bediener und Servicetechniker.

Kundenbetreuung
Unsere Servicetechniker unterstützen Sie während Ihrer gesamten Erfahrung mit Dlyte. Ein Team von qualifizierten Ingenieuren wird alle Ihre Fragen beantworten, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Neben der Unterstützung durch unsere Servicetechniker bieten wir auch eine breite Palette an Schulungsressourcen an, um sicherzustellen, dass unsere Kunden für den effektiven Einsatz von DLyte gerüstet und geschult sind. Von Online-Tutorials bis hin zu persönlichen Schulungen arbeiten wir unermüdlich daran, unseren Kunden alles zu bieten, was sie brauchen, um unsere Software optimal zu nutzen.
Wenn Sie sich für Dlyte entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie Zugang zu einem Team von Kundendienst-Experten haben, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen, um alle Probleme zu lösen und sicherzustellen, dass Ihre Erfahrungen zufriedenstellend sind. Mit unserem Engagement für einen außergewöhnlichen Service und eine maßgeschneiderte Lösung wollen wir den Erfolg und die Zufriedenheit unserer Kunden sicherstellen.

Die Zertifizierung durch Bureau Veritas bestätigt, dass das Qualitätsmanagement auditiert wurde und die Kriterien der ISO 9001:2015 erfüllt.


Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Innovationen in der Welt der Metalloberflächenbearbeitung, indem Sie unseren Newsletter abonnieren.