Kobalt-Chrom RPDS & Zahnstangen

For Dentistry

DAS UNTERNEHMEN

Der Kunde von GPAINNOVA, Frechs ZahnWerkstatt, ist ein österreichisches Dentallabor mit Sitz in Steyr. Das Labor spezialisiert sich auf die Herstellung hochwertiger dentaler Lösungen und bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter kieferorthopädische Apparaturen, herausnehmbare Prothesen und implantatgetragene Zahnersätze. Jedes Produkt wird mit höchster Präzision gefertigt, um eine perfekte Passform, ausgezeichnete Biokompatibilität und ein natürliches Aussehen zu gewährleisten. Durch die Kombination modernster Technologie mit individueller Handwerkskunst und einem unerschütterlichen Engagement für Exzellenz liefert das Labor stets herausragende Ergebnisse in der Zahnmedizin.

DAS PROBLEM

Der Ruhestand des für die Abteilung für herausnehmbare Prothesen zuständigen Technikers führte zu einer erheblichen Kompetenzlücke, die sich aufgrund der spezialisierten Ausbildung und Erfahrung, die für diese Rolle erforderlich sind, nur schwer durch traditionelle Rekrutierung schließen ließ.

Angesichts dieser Situation suchte das Labor nach einer Lösung, die nicht nur das unmittelbare Personalproblem löst, sondern auch langfristig Effizienz und Produktivität steigert.

Durch die Integration eines automatisierten Poliersystems wollte das Team die Materialbearbeitungszeiten optimieren und die hohen Qualitätsstandards, die von den Kunden erwartet werden, aufrechterhalten.

DAS ZIEL

Der Kunde von GPAINNOVA, ein Dentallabor, hatte das Ziel, seine Betriebsabläufe zu optimieren, indem die Arbeitskosten gesenkt und die Qualität der bearbeiteten Dentalteile verbessert wurden. Ein zentrales Ziel war es, die Arbeitsabläufe erheblich zu verkürzen und gleichzeitig gleichbleibend hohe Qualität bei allen Zahnimplantaten zu gewährleisten. Auch die Schaffung einer sauberen und ruhigen Arbeitsumgebung war eine Priorität. Das Labor wollte sicherstellen, dass jedes Teil, insbesondere Modellgussprothesen (RPDs) und Dentalbarren, eine perfekte Passform für die Patienten bietet und eine spiegelglatte Oberfläche aufweist. Während die Techniker bei Bedarf eine abschließende manuelle Bearbeitung vornehmen konnten, bestand das Ziel darin, diesen Schritt überflüssig zu machen, um ein hohes Maß an Präzision und Patientenkomfort mit minimaler manueller Intervention zu gewährleisten.

DIE LÖSUNG

Nach der Bewertung der spezifischen Bedürfnisse des Dentallabors mit den Zahntechnikexperten von GPAINNOVA empfahl unser Team die Integration des DLyte Mini in deren Arbeitsabläufe.

Dieses kompakte Desktop-Gerät bietet eine kostengünstige Lösung zur Automatisierung der Polierprozesse, während es gleichzeitig eine außergewöhnliche Qualität beibehält. Basierend auf der DryLyte-Technologie liefert dieses Tischgerät spiegelglatte Oberflächen für CoCr-Modellgussprothesen (RPDs), Kronen, Brücken und Dentalbarren – alles in einem einzigen, konsistenten Schritt.

DLyte-Mini

    Möchten Sie mehr über die Produktionssteigerung, den Vergleich zwischen früheren und aktuellen Kosten pro Stück erfahren oder wie DLyte Ihr Geschäft ankurbeln kann? Laden Sie jetzt unsere kostenlose Fallstudie herunter!

    TECHNISCHE VORTEILE

    01. Einheitliche Ergebnisse auf der gesamten Oberfläche bei Erhaltung der Geometrie und Toleranzen
    02. Konstant stabile Ergebnisse über verschiedene Chargen während der gesamten Lebensdauer des Elektrolytmediums
    03. Branchenführende Oberflächenrauheit
    04. Längere Lebensdauer der behandelten Dentalteile
    05. Nachgewiesene Biokompatibilität mit Poliermitteln ohne tierische Inhaltsstoffe

    OPERATIONELLE VORTEILE

    01. Umweltfreundlich
    02. Zeit- und Kostenersparnis
    03. Geringere Exposition der Mitarbeiter während des Prozesses und der Wartung
    04. Geräuschloser Betrieb
    05. Reduzierung der Prozesskomplexität
    06. Einfaches Handling und Lagerung des Elektrolyts

      Sind Sie bereit, Ihr Geschäft anzukurbeln? Wenden Sie sich an uns, um die ideale Lösung mit unseren Maschinen, Technologien und Partnerschaften zu finden.

      Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Innovationen in der Welt der Metalloberflächenbearbeitung, indem Sie unseren Newsletter abonnieren.