_ Veredelungsprozesse
Präzise Endbearbeitung
Immer anspruchsvollere Qualitätsstandards auf dem Markt lassen die Bedeutung von Präzisionsoberflächenbehandlungen drastisch ansteigen. Diese Behandlungen verbessern nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild von Metallteilen, sondern auch ihre mechanischen und physikalischen Eigenschaften, ihre Korrosionsbeständigkeit und ihre Lebensdauer, um nur einige zu nennen.

Glättung
Verfahren zum Glätten von Metalloberflächen ermöglichen es, ein gleichmäßiges Aussehen des Produkts zu erreichen und es sicher zu berühren, ohne dass es durch unbearbeitete Rauheit zerkratzt wird. Bei beweglichen Teilen verringert eine glatte Oberfläche die Reibungsverluste, ohne in Beschichtungen einzudringen.

Spiegelnde Veredelung
Eine Hochglanzpolitur ist eine hochpolierte Oberfläche, die durch eine helle, glänzende, reflektierende Metalloberfläche gekennzeichnet ist. Eine hochwertige Hochglanzoberfläche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern durch die allmähliche Beseitigung von Oberflächenkratzern werden Vertiefungen oder Rillen auf dem Metall verringert, die Verunreinigungen wie Schmutz oder Bakterien enthalten können.

Entgraten
Entgraten ist ein Verfahren zur Materialbearbeitung, das die Endqualität des Produkts erhöht, indem es Verunreinigungen entfernt, die sich negativ auf das Erscheinungsbild einer glatten bearbeiteten Oberfläche auswirken, wie z. B. scharfe Kanten oder Grate, die beim Biegen, Schneiden, Durchstechen, Scheren und Pressen von Materialien entstehen.

Rundung
Die Verrundung von Schneidkanten ist entscheidend für die Konstruktion und Geometrie von Schneidwerkzeugen bei der Metallbearbeitung. Die Schneidengeometrie bestimmt die thermomechanischen Belastungen des Werkzeugs. Durch den Einsatz der Kantenpräparation können die Standzeit des Werkzeugs, die Schnittleistung und die Qualität der bearbeiteten Oberfläche verbessert werden.

Korrosionsbeständigkeit
Die Oberflächenrauheit von Teilen aus der additiven Fertigung kann je nach verwendeter Technologie und angewandten Parametern variieren und wirkt sich auf Ermüdung, Korrosionsbeständigkeit und Reibungseigenschaften aus. Um die Oberflächenqualität zu verbessern, wird das Trockenelektropolieren als die vielversprechendste Behandlung zur Verringerung von Rauheit und Defekten angesehen.

AF Nachbearbeitung
Die Oberflächenrauheit von Teilen aus der additiven Fertigung kann je nach verwendeter Technologie und angewandten Parametern variieren und wirkt sich auf Ermüdung, Korrosionsbeständigkeit und Reibungseigenschaften aus. Um die Oberflächenqualität zu verbessern, wird das Elektropolieren als die vielversprechendste Behandlung zur Verringerung von Rauheit und Defekten angesehen.

Innere Kanäle
Die Anforderungen an die Oberflächenqualität von Innenflächen, Innenkanälen und komplexen Teilen mit Sacklöchern sind in den letzten Jahren gestiegen, insbesondere in den Bereichen Spritzguss, Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Medizintechnik, Lebensmittel und Pharmazeutika, Halbleiter sowie Gas- und Flüssigkeitsströmungsanwendungen.

Luft- und Raumfahrt
Die Oberflächenbearbeitung spielt in der Luft- und Raumfahrt sowie im Energiesektor eine äußerst wichtige Rolle, da sie zur Verbesserung der Effizienz beiträgt und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit erhöht. Diese Teile müssen korrosiven Bedingungen und hohen Belastungen standhalten, eine lange Lebensdauer haben und anspruchsvolle Spezifikationen für die Lebensdauer erfüllen.

Automobilindustrie
Lösungen für die Oberflächenveredelung werden auf allen Ebenen der Automobilbranche eingesetzt, von der Wartung in der Werkstatt über die Restaurierung von Fahrzeugen bis hin zu den Anforderungen der Hersteller. Einer der anspruchsvollsten Aspekte hat mit Sicherheit zu tun, da das Ergebnis der Oberflächenveredelung eng mit der Leistung und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs verbunden ist.

Zahnmedizin
Dentallabors verwenden das Trockenelektropolieren, um die Oberflächenqualität von Kobalt-Chrom- und Titan-Zahnersatzteilen zu verbessern. Das Glätten, Reinigen und Beseitigen kleiner Unregelmäßigkeiten bei der Entfernung von Zahnersatz und anderen implantierten Zahnteilen verlängert deren Lebensdauer und kann die Lebensdauer von Zahnkomponenten von innen heraus verlängern.

Lebensmittel & Pharma
Metallteile, die für die Lebensmittel-, Getränke-, Verpackungs- und Pharmaindustrie hergestellt werden, müssen hohen Anforderungen an die Oberflächenbearbeitung genügen. Diese Oberflächen müssen ultraglatt sein und präzise bearbeitet werden, damit sich keine Bakterien ansiedeln können. DLyte erzielt bessere Ergebnisse als jede andere Methode der Oberflächenbearbeitung.

Schmuck & Mode
Diese Industriezweige verlangen eine perfekte Oberflächenqualität, da der Zweck des Stücks hauptsächlich ästhetisch ist und sein Wert von einem guten Aussehen abhängt. Komplexe Geometrien in Schmuckstücken lassen sich mit herkömmlichen Poliermethoden nur schwer polieren, und Elektropolieren ist eine der Techniken, die für eine bessere Homogenität und Standardisierung eingesetzt werden.

Medizinisches Gerät
Reinigungsfähigkeit, Biokompatibilität, Korrosionsbeständigkeit, Resistenz gegen Krankheitserreger und eine glatte Oberfläche ohne Defekte sind entscheidend, um die Funktion und die Qualitätsanforderungen der medizinischen Industrie zu erfüllen. Die Verbesserung der Oberflächenqualität von Implantaten, Instrumenten und Ausrüstungskomponenten erhöht die Funktionstüchtigkeit und die Lebensdauer

Werkzeugbau
Die Überwindung der Nachteile des Werkzeugfinishs ist eine der größten Herausforderungen im Bereich der Oberflächenveredelung, um die geringste Rauheit auf ebenen Oberflächen zu erreichen. Aus diesem Grund hat DLyte speziell neue Elektropoliertechnologien entwickelt, um die anspruchsvollsten Freiformflächen zu polieren.

Schneidewerkzeuge
Die Überwindung der Nachteile des Werkzeugfinishs ist eine der größten Herausforderungen im Bereich der Oberflächenveredelung, um die geringste Rauheit auf ebenen Oberflächen zu erreichen. Aus diesem Grund hat DLyte speziell neue Elektropoliertechnologien entwickelt, um die anspruchsvollsten Freiformflächen zu polieren.

_ Technologie
Eintauchen
DryLyte ist eine patentierte Technologie zum Schleifen und Polieren von Metallen durch Ionentransport unter Verwendung freier Festkörper. Es funktioniert durch die Kombination des elektrischen Flusses durch hochpräzise Gleichrichter erstellt. Dies führt zu einem Ionenaustausch, der Material von den Rauhigkeitsspitzen entfernt.
Projektion
Unsere neue Electro-Blasting-Technologie, die 2021 auf den Markt kommt, ist eine neue Lösung, bei der ein Strom fester Elektrolytpartikel durch ein nicht leitendes flüssiges Medium angetrieben wird, um die Oberflächenqualität zu verbessern. Das Medium wird auf einen bestimmten Bereich des Werkstücks geschleudert.
_ Industrielle Lösungen
_ Zahnmedizinische Lösungen
Desktop-Serie
Zugänglich für kleine Labors, Werkstätten, Arbeitsräume und KMUs, die eine kostengünstige Lösung für die Oberflächenbearbeitung von Metall benötigen. Vom Schleifen bis zum Hochglanzpolieren bietet diese neue Einrichtung eine neue einfache Möglichkeit zur Bearbeitung von Guss-, Sinter- oder Frästeilen aus Metall.

Kompakte Baureihe
Ein effizientes Angebot an Lösungen für die Anforderungen der Dental-, Medizin- und Industriebranche, je nach Endbearbeitungsbedarf, Produktionsmenge oder Teilegröße. Garantiert hohe Skalierbarkeit und Leistung. Eine Lösung für die gängigsten Metalle und Legierungen.

PRO500-Reihe
Die modernste, leistungsfähigste und vielseitigste Oberflächenbearbeitungsmaschine für die Massenproduktion auf dem Markt. Sie führt hochwertige Metalloberflächenbearbeitung besser, schneller und effizienter durch, mit Bearbeitungszeiten, die zehnmal besser sind als bei aktuellen Technologien.

DLyte Turboflow
Fortschrittliches Endbearbeitungssystem mit DryLyte-Technologie für große, schwere Teile. Es optimiert Zeit und Kosten und gewährleistet gleichzeitig einen sicheren, sauberen Betrieb. Ideal für die Luft- und Raumfahrt-, Medizin-, Lebensmittel-, Pharma- und Automobilbranche.

DLyte 10.000
Die leistungsstärkste modulare Einheit zum Polieren großer, schwerer und komplexer Werkstücke, die sich vollständig in jede Produktionslinie integrieren lässt. Das Robotermodul ermöglicht eine schnelle und kosteneffiziente Bearbeitung von Metallen und Legierungen. Es verfügt über eine präzise 6-achsige mechanische Bewegung.

DLyte eBlast
Projiziertes Trocken-Elektropolieren für die gezielte Oberflächenbearbeitung von komplexen Geometrien und schweren oder großen Teilen. Es liefert einen Strom fester Elektrolytpartikel, die von einem nicht leitenden flüssigen Medium angetrieben werden, um die beste Oberflächenqualität von Metallteilen zu erzielen.

Zahnärztliche Serien
Ein effizientes Angebot an Lösungen, um den Anforderungen der Dentalbranche gerecht zu werden, je nach Finishing-Bedarf, Produktionsmenge oder Teilegröße. Garantiert hohe Skalierbarkeit und Leistung. Eine Lösung für die gängigsten Metalle und Legierungen.

DLyte Mini
Es eignet sich perfekt für geringe Produktionsmengen oder als Ergänzung zu bestehenden DLyte-Geräten. Es kann als sekundäres, schnelles Verfahren eingesetzt werden, um einen hervorragenden Glanz zu erzielen.

_ Comms
_ Über uns
Nachrichten
Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmensnachrichten, die neuesten kommerziellen Entwicklungen und bevorstehende Veranstaltungen. Von den wichtigsten internationalen Messen bis hin zu den innovativsten Markteinführungen – wir laden Sie ein, mehr über die Marke DLyte von GPAINNOVA zu erfahren. Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Projekte, an denen wir beteiligt sind!

Ausstellungen
Unser Ziel ist es, so nah wie möglich an unseren Kunden zu sein. Aus diesem Grund nimmt GPAINNOVA jedes Jahr an mehr als 40 internationalen Messen für den Dental-, Gesundheits- und Industriesektor teil, darunter so wichtige Veranstaltungen wie die Formnext oder die EMO Mailand. Hier finden Sie alle unsere kommenden Veranstaltungen!

Webinare
Innovation liegt in unserer DNA. Unsere Unternehmensgruppe investiert kontinuierlich und konzentriert sich darauf, besser zu werden, um den tatsächlichen Bedürfnissen und Anforderungen der sich immer stärker verändernden Branche gerecht zu werden. Lassen Sie sich diese nicht entgehen! Erfahren Sie mehr über unsere neuesten technologischen Entwicklungen: Maschinen, Spannvorrichtungen, Elektrolyte und vieles mehr.

Medien
Möchten Sie sehen, wie unsere Maschinen und unsere bahnbrechende DryLyte-Technologie funktionieren? Möchten Sie wissen, wie sie Ihnen helfen können, Ihre Oberflächenveredelungsprozesse zu automatisieren und sie kosteneffizienter und umweltfreundlicher zu gestalten? Schauen Sie sich unsere Videogalerie an und erfahren Sie mehr über unsere Maschinen!

Geschichte
DryLyte wurde entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern, und ist die Grundlage von DLyte, einem technologischen System, das die Nachbearbeitung von Metallteilen automatisiert, vereinfacht und standardisiert. Es bietet eine Hochleistungslösung für die anspruchsvollsten Metalle und Legierungen in der Industrie.

Auszeichnungen
GPAINNOVA ist eine technologische Plattform, die sich auf die Konzeption und Umsetzung multidisziplinärer innovativer Projekte stützt. Mehrere Marken der Gruppe haben in der kurzen Zeit seit der Gründung von GPAINNOVA renommierte nationale und internationale Preise und Anerkennungen erhalten.

Besuch vereinbaren
Unsere Technologie kennt keine Grenzen. Und unser Team auch nicht! Unser DLyte on Tour besucht regelmäßig kostenlos Unternehmen in ganz Europa, um unsere fortschrittlichsten Lösungen für die Oberflächenbearbeitung von Metallteilen vor Ort zu präsentieren. Sind Sie an einer kostenlosen Inhouse-Demo interessiert?

GPAINNOVA, das weltweit führende Unternehmen im Bereich der Trocken-Elektropoliertechnik und spezialisiert auf Schiffsroboter, medizinische Geräte und Hochleistungselektronik, hat soeben DLyte Desktop PRO, die erste ultrakompakte Trocken-Elektropoliermaschine auf den Markt gebracht.
Diese leise und kompakte Maschine wurde entwickelt, um die Arbeitsumgebung in Tausenden von kleinen Werkstätten und Labors zu verbessern, indem sie das traditionelle Polieren von Hand und gefährliche Materialien durch eine sicherere Option ersetzt. Dieses neue Gerät vereint alle Vorteile eines DLyte System, das derzeit verfügbar ist und jedem Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, den Zugang zu der bahnbrechenden Technologie des trockenen Elektropolierens ermöglicht, einschließlich kleiner Labore, Werkstätten, Arbeitsräume und KMUs, die eine kosteneffiziente Lösung für die Oberflächenbearbeitung von Metallen benötigen. Vom Schleifen bis zum Hochglanzpolieren bietet die neue Anlage eine einfache Möglichkeit zur Bearbeitung von Guss-, Sinter- oder Frästeilen aus Metall.
Der neue DLyte Desktop PRO ist aufgrund seines kleinen Abmessungen (450 x 521 x 471 mm), dem Preis und der Tatsache, dass keine spezielle Elektro- oder Druckluftinstallation erforderlich ist. Dank seiner intuitiven Software ist es die perfekte Wahl für jeden Fachmann, da jeder ohne Vorkenntnisse die Bedienung leicht erlernen kann.
Die Produktion ist seit dem 1 April angelaufen, und es werden Bestellungen entgegengenommen. Die wichtigsten Vertriebshändler der Marke haben bereits Bestellungen für die Auslieferung der ersten Einheiten im Mai 2021 aufgegeben. Die Produktion von etwa 500 Einheiten wird bis März 2022 erwartet.
Es wird ein Weltweite Livestream-Präsentation am 20. Mai.
Die Funktionsweise von DLyte Desktop PRO
DLyte Desktop PRO kombiniert die Leistung der DryLyte-Technologie mit der Einfachheit eines Plug-and-Play-Systems und bietet eine höhere Qualität der Oberflächenbearbeitung als manuelle Polierverfahren. Diese Technologie garantiert einen minimalen Materialabtrag, die Erhaltung der Geometrie und einen brillanten Glanz in jedem einzelnen Metallteil. seine automatische Oberflächenbearbeitung die Einheitlichkeit zwischen den Chargen und Teilen gewährleistet, so dass jedes Teil den geforderten Spezifikationen entspricht.
DLyte Desktop PRO funktioniert auf sehr ähnliche Weise wie die übrigen DLyte-Geräte. Seine Metalloberflächenveredelung zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus. Zunächst wird ein 3-Liter-Behälter mit festem Elektrolyt in weniger als einer Minute in die Maschine gestellt. Dann werden die zu polierenden Teile auf den Halterfinger gespannt und in das Gerät eingelegt. Schließlich wählt der Kunde ein Programm aus, das seinen Bedürfnissen entspricht. Nach dem vollautomatischen Zyklus von 50-60 Minuten ist das Metallteil fertig.
DLyte Desktop PRO eignet sich für das Polieren von Kobalt-Chrom (CoCr), Titan und Edelstahl mit der Standardsoftware und für weitere Metalle mit einem optionalen Software-Upgrade. Mit diesem Upgrade können verschiedene Metalle behandelt werden (z. B. Kupfer, Messing, Nickellegierungen, Aluminium und Hartmetalle).
Die wichtigsten Vorteile von DLyte Desktop PRO
Mit dem neuen DLyte Desktop PRO werden Metallgerüste homogen verarbeitet, bis zu 10-mal schneller als jedes andere Gerät. DLyte steigert die Produktivität und gibt jedem Techniker die Möglichkeit, sich auf höherwertige Tätigkeiten zu konzentrieren, während das Gerät die Teile behandelt.
Die Einstellungen und erweiterten Opt-in-Kontrollen ermöglichen es jedem Fachmann, Fertigstellung hochwertiger Metallteile auf Knopfdruck. Dieses Gerät erfordert keine besondere Installation, da es mit einem normalen Haushaltsstecker betrieben wird.
DLyte Desktop PRO wurde mit hochwertigen Komponenten und hervorragendem Design entwickelt Garantie der niedrigstmöglichen Wartungskosten. Dieser Vorteil sowie die Prozessautomatisierung die Kosten um bis zu 80 % senkt.
Die neue mechanische Konstruktion sorgt für ein außergewöhnlich leichter und geräuschloser Betrieb. Das Gerät ist nicht gefährlich für die menschliche Gesundheit, da die Automatisierung der Oberflächenbearbeitung mit DLyte Desktop PRO die Techniker vor dem Kontakt mit chemischen Substanzen bei der Arbeit schützt. Außerdem werden die folgenden Verbrauchsmaterialien verwendet: sicher und sauber, ohne Gefahr von chemischen Flüssigkeitsabfällen oder Staub während des Prozesses und der Handhabung.
Im September 2018 wurde DryLyte-Technologie wurde mit dem TCT Award für herausragende Leistungen bei der Nachbearbeitung in der Additiven Fertigung ausgezeichnet. Es gibt mehr als 400 zufriedene Kunden, die den Schritt zur Polierautomatisierung mit DLyte gemacht haben.
DLyte Desktop PRO kann bereits bestellt werden und wird demnächst in einem weltweit ersten Live-Online-Event am 20. Mai vorgestellt. Wer mehr über die neue Maschine erfahren möchte, kann Klicken Sie auf diesen Link, um kostenlos an der Veranstaltung teilzunehmen.
Über GPAINNOVA
GPAINNOVA ist ein Technologiekonzern, der 2013 in Barcelona gegründet wurde und Niederlassungen in dieser Stadt, Miami (Florida, USA), Hongkong und Shenzhen (Festland China) unterhält Oberflächenbearbeitungsmaschinen, mit DLyte und MURUA; medizinische Geräte mit Respira Device.com Advanced, USV (Unmanned Surface Vehicles) mit GPASEABOTS und Hochleistungsleistungselektronik mit POWER INNOTECH. GPAINNOVA verfügt über ein Team von mehr als 150 Fachleuten und mehr als 35 Ingenieuren und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von 15,8 Millionen Euro. Die Financial Times stufte GPAINNOVA in den Jahren 2020 und 2021 unter den 1.000 am schnellsten wachsenden Firmen in Europa ein.
Erfahren Sie mehr über DLyte Desktop PRO:
https://www.dlyte.com/products/desktop-series/
DOWNLOAD DIESE PRESSEMITTEILUNG IN:
Englisch
Französisch
Deutsch
Spanisch
Katalanisch
Weiterführende Informationen:
GPAINNOVA
C/ Maracaibo, 1, nau 2-6. 08030 Barcelona
Telephone: (+34) 931 256 536
www.gpainnova.com
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Innovationen in der Welt der Metalloberflächenbearbeitung, indem Sie unseren Newsletter abonnieren.