GPAINNOVA installiert eine DLyte PRO500, die modernste TrockenElektropoliermaschine, im Rösler Customer Experience Center

Dezember 16 , 2021

Vor Kurzem installierte GPAINNOVA, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Oberflächenbearbeitung, ein DLyte PRO500 im Customer Experience Center der Firma Rösler in Untermerzbach, Deutschland. Mit mehr als 80 Jahren Erfahrung in der Oberflächenbearbeitung ist Rösler internationaler Marktführer und bietet das weltweit umfangreichste Portfolio an Anlagen, Verfahrensmitteln und Dienstleistungen rund um die Gleitschliff- und Strahltechnik.

Mit dieser Anschaffung – der fortschrittlichsten, leistungsstärksten und vielseitigsten TrockenElektropoliermaschine auf dem Markt – vervollständigt Rösler das Angebot an DLyte Maschinen an seinem Hauptsitz in Deutschland. Die DLyte PRO500 erlaubt Rösler, dem exklusiven Vertriebspartner von GPAINNOVA in Deutschland, sein Programm an industriellen Polierlösungen für herkömmlich und additiv gefertigte Werkstücke erheblich zu erweitern. Die DLyte PRO500 wurde speziell für die hochwertige Oberflächenbearbeitung großer Werkstückchargen und Komponenten mit komplexen Geometrien entwickelt. Für einige spezifische Anwendungen bietet ein kombiniertes Verfahren aus Gleitschlifftechnik und DryLyte-Poliertechnologie eine hervorragende und einzigartige Oberflächenqualität auf höchst effiziente Weise.

 

Spitzentechnologie für den deutschen Markt

Die DLyte PRO500, im November 2019 im Markt eingeführt und im gleichen Jahr an der Formnext vorgestellt, wurde speziell für die Bearbeitung größerer Produktionsserien entwickelt. Diese Anlage erlaubt die vollautomatische Oberflächenbearbeitung von hochwertigen, empfindlichen und komplexen Werkstücken, die ein besonderes Oberflächenfinish mit höchster Qualität und Präzision erfordern. Dabei sorgt die Kombination von Elektrochemie und sorgfältiger mechanischer Bewegung für einen Prozess, der extrem glatte Oberflächen erzeugt. DLyte PRO500 bietet wichtige technische Vorteile gegenüber anderen Technologien, wie z. B. dem Schleifen, dem robotergestützten Scheuern und Polieren und dem mechanischen Bürsten.

Diese Lösung vereinfacht und standardisiert den Nachbearbeitungsprozess von Metallteilen und verbessert die mit herkömmlichen Poliersystemen erzielten Endbearbeitungsergebnisse.

Im September 2018 erhielt DLyte den TCT Preis für hervorragende technische Lösungen auf dem Gebiet des Post Processing für additiv gefertigte Komponenten.

 

DLyte PRO500 im Rösler Customer Experience Center (Quelle: Rösler Oberflächentechnik GmbH)

Vor Kurzem wurde eine DLyte PRO500 Trocken-Elektropolieranlage im Rösler Customer Experience Center am Firmensitz in Untermerzbach, Deutschland, installiert. Mit dieser Anlage erweitert Rösler sein breites Spektrum der Oberflächenbearbeitung um das Trockenelektropolierverfahren von GPAINNOVA für große Chargen und Teile.

 

Zwei führende Unternehmen im Bereich der Oberflächentechnik

Die Installation von DLyte PRO500 unterstreicht die strategische Zusammenarbeit zwischen GPAINNOVA und Rösler.

GPAINNOVA ist ein 2013 in Barcelona gegründetes Technologieunternehmen mit Niederlassungen in Sunrise (Florida, USA), Hongkong und Shenzhen (China), das sich mit seinen Marken DLyte und MURUA auf die hochwertige Oberflächenbearbeitung von metallischen 3 Werkstücken spezialisiert. Weiterhin beschäftigt sich die Firma mit GPAMEDICAL im Bereich medizinischer Geräte, mit GPASEABOTS auf dem Gebiet von Marinerobotern sowie mit POWER INNOTECH im Bereich der Hochleistungselektronik und Industrieklebstoffe mit SARSCH. GPAINNOVA hat mehr als 200 Mitarbeiter, darunter mehr als 35 hochqualifizierte Ingenieure, und arbeitet weltweit mit 55 Händlern und Vertretungen sowie mehr als 600 Kunden zusammen. 2020 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 15,8 Millionen Euro. Die Financial Times stufte GPAINNOVA in den Jahren 2020 und 2021 unter den 1.000 am schnellsten wachsenden Firmen in Europa ein. Das Unternehmen gehört zu den 7 am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa im Bereich der Industriegüter und ist das erste in Spanien.

Seit über 80 Jahren ist die Rösler Oberflächentechnik GmbH als inhabergeführtes Unternehmen im Bereich der Oberflächenbearbeitung tätig. Als internationaler Marktführer bieten wir ein umfassendes Portfolio an Anlagen, Verfahrensmitteln und Dienstleistungen rund um die Gleitschliff- und Strahltechnik für unterschiedlichste Branchen. Auch die Auswahl aus ca. 15.000 Verfahrensmitteln, die speziell in unseren weltweiten Customer Experience Center und Laboren entwickelt werden, folgt der spezifischen Kundenanforderung. Unter der Marke AM Solutions bieten wir zudem vielfältige Lösungen und Dienstleistungen speziell für das Thema 3D-Druck/Additive Fertigung an. Als zentrales Trainingscenter vermittelt die Rösler Academy praxisorientierte Seminare zu den Themen Gleitschliff- und Strahltechnik, Lean Management und Additive Manufacturing. Zur Rösler-Gruppe gehören neben den deutschen Werken in Untermerzbach/Memmelsdorf und Bad Staffelstein/Hausen auch 15 Tochtergesellschaften und 150 Vertriebspartner weltweit.

 

Weiterführende Informationen:

DLytePRO500 video

 

GPAINNOVA

C/ Maracaibo, 1, naus 2-6. 08030 Barcelona (Spain)

Telephone: (+34) 931 256 536

info@gpainnova.com

www.gpainnova.com

 

RÖSLER Oberflächentechnik GmbH

Vorstadt 1, 96190 Untermerzbach (Germany)

Telephone: (+49) 9533 9240

info@rosler.com

www.rosler.com

    Sind Sie bereit, Ihr Geschäft anzukurbeln? Wenden Sie sich an uns, um die ideale Lösung mit unseren Maschinen, Technologien und Partnerschaften zu finden.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Innovationen in der Welt der Metalloberflächenbearbeitung, indem Sie unseren Newsletter abonnieren.