Januar 19 , 2021
GPAINNOVA, das weltweit führende Unternehmen im Bereich des trockenen Elektropolierens von Metallen, medizinischen Geräten und Wasserdrohnen, hat das neue DLytePRO500 im Testlabor seines Partners SwissSurface.ch SA, einem Unternehmen der Groupe Recomatic mit Sitz in Courtedoux (Schweiz), installiert.
Dies ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Expansionsstrategie von GPAINNOVA. Ab sofort kann SwissSurface.ch SA Tests oder Simulationen mit potenziellen Kunden in den wichtigsten Industriezweigen des Alpenlandes durchzuführen. Die Installation dieser neuen Maschine ermöglicht es der SwissSurface.ch SA, Versuche zur Oberflächenbearbeitung für Kunden durchzuführen, die eine Massenbearbeitungsmaschine in einer Produktionsumgebung benötigen.
Laut Pau Sarsanedas, Mitbegründer und CEO von GPAINNOVA: “Die Partnerschaft mit SwissSurface.ch SA stärkt die Präsenz von GPAINNOVA auf dem Schweizer Markt und ermöglicht einen besseren Service und ein Wachstum der Poliermarken DLyte und MURUA in einem Kernmarkt für Sektoren mit hoher Wertschöpfung”;
Mitbegründer und CEO von SwissSurface.ch SA, Philippe Rératfügt er hinzu: “Die revolutionäre Technologie von DLyte ermöglicht es uns, unseren Kunden neue Lösungen für die Oberflächenbearbeitung in den Bereichen der additiven Fertigung und der Massenproduktion anzubieten, sowie für Teile mit sehr komplexen Oberflächen, bei denen herkömmliche Technologien nicht immer eingesetzt werden können. Die Produkte von DLyte und MURUA ergänzen das Know-how von RECO und BULA und ermöglichen es uns, unsere führende Position beim Verkauf von Maschinen für die Oberflächenbearbeitung zu stärken”.
Eine revolutionäre Technologie für die Oberflächenbearbeitung von Metall
Die neue DLytePRO500-Maschine revolutioniert die Nachbearbeitungsindustrie durch die Automatisierung des Polierens von hochpräzisen Metallteilen. Sie führt eine qualitativ hochwertige Metalloberflächenbearbeitung besser, schneller und effizienter durch als aktuelle Technologien.
DLytePRO500 ist das fortschrittlichste, leistungsstärkste und vielseitigste Gerät für die Metalloberflächenbearbeitung auf dem Markt und es ist speziell für die Massenproduktion entwickelt. Die neue Maschine nutzt die DryLyte®-Technologie, um vollautomatisch hochwertige Oberflächenbearbeitung für hochwertige, empfindliche oder komplexe Teile mit präzisen und gezielten Bearbeitungsanforderungen zu liefern. Durch die Kombination der Kraft der Elektrochemie mit einer präzisen mechanischen Bewegung, entfernt es die Rauheit der Stücke.
Auf dem Markt für die Veredelung von Massenprodukten bietet es erhebliche technische Vorteile gegenüber konkurrierenden Technologien. Die DryLyte®-Technologie ermöglicht es dem Anwender, ein Qualitätsniveau zu erreichen, das dem manuellen Schleifen und Polieren entspricht, aber schneller und kostengünstiger ist.
Zwei führende Unternehmen im Bereich der Oberflächentechnik
Die Installation einer DLytePRO500-Maschine in der Schweiz stärkt die strategische Zusammenarbeit zwischen GPAINNOVA und der Groupe Recomatic.
GPAINNOVA ist ein 2013 gegründetes europäisches Technologieunternehmen mit Sitz in Barcelona, Miami (Florida, USA), Hongkong und Shenzhen (Festlandchina), das sich auf Maschinen für die Metalloberflächenbearbeitung, medizinische Geräte mit RESPIRA und USV (Unmanned Surface Vehicles) mit GPASEABOTS spezialisiert hat. Das Unternehmen verfügt über ein Team von mehr als 120 Fachleuten und mehr als 35 Ingenieuren und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von 5,9 Millionen Euro. Das Unternehmen wurde von der Financial Times in die Liste der 1000 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas im Jahr 2020 aufgenommen und rangiert damit auf Platz 76.
SwissSurface.ch SA (SWIS) ist ein Unternehmen der Groupe Recomatic, die sich aus Recomatic SA (RECO) und Bula Technologie SA (BULA) zusammensetzt. Dieses Schweizer Unternehmen ist führend in der Herstellung von Maschinen für die Oberflächenbearbeitung. Sie ist heute im Herzen der Uhrenindustrie, aber auch in der Medizin-, Luftfahrt-, Luxus- und allen Hightech-Industrien präsent.
DOWNLOAD DIESE PRESSEMITTEILUNG IN:
Englisch
Katalanisch
GPAINNOVA
C/ Maracaibo, 1, Nau 2. 08030 Barcelona (Spain)
Telephone: (+34) 931 256 536
SwissSurface.ch SA
Rue des Marronniers 1G. 2905 Courtedoux (Switzerland)
Telephone: (+41) 32 465 70 10